Zitate & Weisheiten

108 Zitate für Yoga, Meditation & Achtsamkeit

Inspiration für Geist und Seele. Manchmal reichen wenige Worte, um tiefere Einsichten zu gewinnen.

1) "Dein Leben ist so, wie du über dein Leben denkst."
- James Swarz

2) "If you can meet with triumph and disaster and treat those two impostors just the same.“
 - Diese Inschrift mit dem Zitat aus dem Gedicht "If" von Rudyard Kipling muss jeder Spieler in Wimbledon passieren, wenn er den Centre Court betritt.

3) "Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, aber es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden."
- Nicolas Chamfort (*1741 - †1794) französischer Moralist in der Zeit der Aufklärung und der Französischen Revolution.

4) "Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert und dann ändert sich alles."
- unbekannt

5) "Wer ein WARUM zum Leben hat, erträgt fast jedes WIE."
- Friedrich Nietzsche (1844-1900) Philologe und Philosoph; Zitat wurde zum Leitsatz der Logotherapie des Psychiaters Viktor E. Frankl

6) "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
- Franz Kafka (1883-1924), einer der wichtigsten deutschsprachigen Erzähler des 20. Jahrhunderts.

7) "Wir können unser Leben so schnell ändern, wie wir unsere Überzeugungen ändern können, und da sich unsere Überzeugungen sofort ändern können, können wir auch unser Leben sofort ändern."
- Bruce Lipton US-amerikanischer Entwicklungsbiologe und Stammzellforscher

8) „Nicht neue Methoden und Strategien führen aus dem Problemkreis heraus, sondern wir müssen lernen, die Welt mit anderen Augen zusehen.“
- Marc Aurel, Römischer Kaiser und als Philosoph, * 26. April 121 in Rom  † 17. März 180

9) "Man kann ein Problem nicht lösen mit derselben Denke, mit der es entstanden ist."
- Albert Einstein, theoretischer Physiker, Entwickler der Relativitätstheorie (1879–1955)

10) “Den eigenen Geist zu zähmen ist der einzige Weg, wie wir die Welt verändern und verbessern können”
- LAMA YESHE LOSAL RINPOCHE, Lama der Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus

11) "Wer nicht in die Welt paßt, der ist immer nahe daran, sich selber zu finden. Wer in die Welt paßt, findet sich nie, er wird jedoch Nationalrat."
- Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair[1] (*1877; † 1962) war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler.

12) „Dem Leben keinen Widerstand entgegenzusetzen bedeutet, in einem Zustand der Leichtigkeit, Anmut und Entspanntheit zu sein. Dieser Zustand ist dann nicht mehr davon abhängig, ob die Dinge in irgendeiner Weise gut oder schlecht sind.“
- Eckhart Tolle, spiritueller Lehrer und Autor

13) "Die kleinen Dinge? Die kurzen Momente? Sie sind nicht klein oder unbedeutend."
- Jon Kabat-Zinn, Professor an der University of Massachusetts Medical School in Worcester. Er unterrichtet Achtsamkeitsmeditation, um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst und Krankheiten umgehen zu können.

14) “Sag den Leuten, dass sie eine positive Einstellung beibehalten sollen. Wenn Menschen ängstlich werden und sich sorgen, schwächst sie das und es ist eher möglich, dass sie krank werden. Darum sollen sich alle daran erinnern, positiv zu bleiben!”
- Lama Yeshe Losal Rinpoche, Lama der Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus

15) “Wenn unser Geist friedlich, entspannt und glücklich ist, dann lassen äußere Freuden wie gutes Essen, Kleidung und Unterhaltung die Lage nur noch besser werden, deren Abwesenheit wird uns aber nicht überwältigen. Wenn der Geist nicht gezähmt und friedlich ist, dann werden wir von Schrecken, Hoffnung und Angst belastet sein, egal wie wunderbar die äußeren Umstände auch sein mögen. Mit einem gezähmten Geist werden wir uns an Wohlstand oder Armut, Gesundheit oder Krankheit erfreuen können – wir werden sogar glücklich sterben können.”
- DALAI LAMA, Buddhistischer Mönch und Linienhalter der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus

16) “Deine Gedanken haben eine große Kraft. Sie können dich schwächen oder dich stärken. Sie können dich in deiner Entwicklung hemmen oder dir Flügel verleihen.“
- unbekannt

17) “Den eigenen Geist zu zähmen ist der einzige Weg, wie wir die Welt verändern und verbessern können”
- LAMA YESHE LOSAL RINPOCHE, Lama der Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus

18) „Es ist leichter, zum Mars vorzudringen, als zu sich selbst.“
- CARL GUSTAV JUNG, Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie.

19) "Erkenne dich selbst." "Lerne zu werden, der du bist."
- Inschrift am Apollotempel von Delphi

20) „Auch das glücklichste Leben ist nicht ohne ein gewisses Maß an Dunkelheit denkbar, und das Wort Glück würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit.“
- Carl Gustav Jung, schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie

21) „Man wird nicht dadurch erleuchtet, dass man sich Lichtgestalten vorstellt, sondern durch Bewusstmachung der Dunkelheit.“
- Carl Gustav Jung, schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie

22) "Das habe ich noch nie probiert, also bin ich sicher, dass ich es schaffen kann."
- Pipi Langstrumpf

23) „Als ich verstanden habe, dass dich Menschen nur so behandeln können, wie sie sich im inneren fühlen, habe ich aufgehört Dinge persönlich zu nehmen.“
- unbekannt

24) "Der Gelassene schweigt, wo andere klagen und sich die Haare raufen, denn er weiß, das nichts von Dauer ist - außer der Vergänglichkeit. Er ist nicht gleichgültig, sondern gleichmütig."
- unbekannt

25) "Du wirst es nie schaffen einen Menschen, der in seiner Welt des Leidens gefangen ist, herauszuholen, solange er selbst nicht beginnt nach dem Ausgang zu suchen."
- unbekannt

26) „Inmitten von Schwierigkeiten liegen günstige Gelegenheiten.“
- Albert Einstein

27) „Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellungen zu den Dingen.“
- Viktor Frankl, österreichischer Psychotherapeut, Begründer der Logotherapie

30) „Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten und damit kommt er in die Mitte.“
- Carl Gustav Jung, schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie.

31) “Ich kann Ihnen keinen Rat geben, wie Sie in kürzester Zeit reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie es schaffen, sich reich zu fühlen, was - wie ich Ihnen aus erster Hand berichten kann - viel besser ist, als reich zu sein. Seien Sie dankbar … Dies ist die einzig wirklich verlässliche Methode, um schnell reich zu werden.”
- Ben Stein, Schauspieler, Komiker, Wirtschaftswissenschaftler

32) "Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen."
- Epiktet, antiker Philosoph der römischen Kaiserzeit

33) "Wer gar zu viel bedenkt wird wenig leisten"
- Friedrich Schiller, deutscher Dichter, Philosoph und Historiker.

34) „Und so lang du das nicht hast,
Dieses: Stirb und werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.“

- aus Johann Wolfgang von Goethes Gedicht "Selige Sehnsucht"

35) "Im Yoga geht es nicht darum seine Zehen zu berühren, sondern darum was man auf dem Weg nach unten lernt."
- unbekannt

36) „Wenn du nicht an dich glaubst, wird es niemand für dich tun.“
- Kobe Byant, US-amerikanischer Basketballspieler (1978-2020)

37) "Es ist ein klares Zeichen von Wahnsinn immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
- Albert Einstein, theoretischer Physiker, Entwickler der Relativitätstheorie (1879–1955)

38) "Der Mensch ist nicht Herr im eigenen Haus."
- Sigmund Freud, österreichischer Begründer der Psychoanalyse

39) „Das höchste was ein Lehrer erwarten kann, ist Menschen an das zu erinnern, was sie immer schon wussten.“
- Platon, einer der bedeutendsten griechischen Philosophen der Antike

40) „Wenn wir jedem achtjährigen Kind Meditation beibringen würden, könnten wir die Gewalt in der Welt innerhalb von einer Generation beenden.“
- Dalai Lama, buddhistischer Mönch und Linienhalter der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus

41) "Nur wer Veränderungen akzeptiert, kann auch wachsen."
- Paul Wilson

42) "Du kannst nicht etwas verlieren, was du gar nicht gehabt hast. Darum ist jede Ent-täuschung ein Schritt hin zur Wahrheit."
- unbekannt

43) "Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim alten bleibt."
- Paulo Coelho

44) "Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt."
Michael Richter

45) "Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst."

Albert Schweizer

46) "Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft."
- Seneca

47) "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen
Windmühlen."

- chinesisches Sprichwort

48) "Glücklich ist, wer angenehme Dinge schätzt, ohne sein Herz daran zu hängen, und wer eine gesunde Einstellung zur Realität hat."
- Seneca

49) "Nichts ist so beständig, wie der Wandel."
Heraklit

50) "Pánta rheí - alles fließt."
Heraklit

51) "Gewohnheiten sind die Fesseln des freien Menschen."
Ambrose Gwinnett Bierce, US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist

52) "Aus der Absicht entspringt die Tat, aus der Tat entspringt die Gewohnheit, aus der Gewohnheit der Charakter, aus dem Charakter das Schicksal."
- alte Weisheit

53) "Absicht ist die Seele der Tat."
- unbekannt

54) "Die Wahrheit ist, dass wir noch nicht frei sind. Wir haben nur die Freiheit erhalten, frei zu sein."
Nelson Mandela

55) "Solange Du nach dem Glück jagst, bist Du nicht reif zum Glücklichsein."
-  Hermann Hesse

56) "Es gibt keine Wirklichkeit, als die, die wir in uns haben."
Hermann Hesse

57) "Dein schlimmster Feind kann dir nicht so viel Schaden zufügen wie deine eigenen unkontrollierten Gedanken. Aber einmal gemeistert, kann dir niemand so sehr helfen."
-  aus Dhammapada, einer der bekanntesten Sammlungen buddhistischer Weisheiten.

58) "Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt."
- Auszug aus den ersten Versen des Dhammapada, einer der bekanntesten Sammlungen buddhistischer Weisheiten

59) "Gedanken sind ein guter Diener, aber ein schlechter Herr."
- unbekannt

60) "Jemand, der die ganze Zeit nachdenkt, hat nichts, worüber er nachdenken kann, außer Gedanken. Er verliert also die Verbindung zur Realität und lebt in einer Welt der Illusionen."
Alan Watts, englischer Religionsphilosoph der östlichen Philosophie

61) "Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendwas zu werden. Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind, sodass wir das sein können, wofür wir bestimmt sind."
- Paulo Coelho

62) "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
- Franz Kafka

63) "„Sei wie eine Briefmarke. Bleib an einer Sache dran, bis du am Ziel bist.“
- Josh Billings

64) “Kein Weg fällt dem Menschen schwerer zu gehen als den, der ihn zu sich selbst führt.”
- Hermann Hesse

65) „Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis. Aber wenn wir den Mut haben loszugehen, dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, über unsere Zweifel und Bedenken.“
- Demokrit

66) „Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern.“
- Buddhistische Weisheit

67) "Wenn man weit genug reist, trifft man sich selbst." 
- David Mitchell

68) "Reisen ist nie eine Frage des Geldes, sondern des Mutes." 
- Paulo Coelho

69) "Geh einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist." 
- Dalai Lama

70) "Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern neue Augen zu haben." 
- Marcel Proust

71) "Ich reise nicht, um mich selbst zu finden, sondern um mich daran zu erinnern, wer ich schon immer war."
- unbekannt

72) "Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und ist nicht darauf aus, anzukommen."
- Lao Tzu

73) "Ich bin nicht verloren, ich bin auf Entdeckungsreise."
- unbekannt

https://newmeditate.com/zitate-fuer-meditation-und-achtsamkeit/


>