Raus aus der Erschöpfungsspirale
Stress ist ein Killer für dein Gehirn
Unser Organismus für kurzfristigen Stress perfekt ausgelegt. Dauerhafter, chronischer Stress macht uns krank und sorgt dafür, dass wir im Leben weit unter unseren Möglichkeiten bleiben.
Stress entsteht in deinem Kopf.
Dein Angstzentrum, die Amydala wird vergrößert. Du gelangst in einen Teufelskreis, weil du jetzt immer mehr Situationen in deinem Leben mit Angst und Stress verbindest.
Du gelangst in eine negative Denkspirale und verlierst die Fähigkeit kreativ und konstruktiv zu denken.
Der Tunnelblick sorgt dafür, dass du immer weniger die schönen Dinge des Lebens wahrnehmen kannst.
Stresshormone wie Noradrenalin und Cortisol vergiften deinen Körper von innen heraus. Die Folgen sind: Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Bluthochdruck, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Müdigkeit, Herz-Kreislauf-Probleme.

Von Säbelzahntigern und Hamsterrädern: Warum Stress dich ausbrennen lässt.
Stell dir vor, du lebst in der Steinzeit. Plötzlich raschelt es im Gebüsch – ein hungriger Säbelzahntiger! Dein Körper weiß sofort, was zu tun ist: Cortisol-Alarm! Dein Herz schlägt schneller, deine Muskeln spannen sich an, dein Blutdruck steigt – du bist bereit für Kampf oder Flucht. Eine geniale Reaktion der Natur, die dein Leben retten kann.
Jetzt spulen wir ein paar tausend Jahre vor: Der Säbelzahntiger ist weg, aber der Stress bleibt. Nur heißt er heute E-Mail-Flut, Termindruck, Leistungsdruck oder einfach „zu viele To-dos für zu wenig Zeit“. Dein Körper reagiert immer noch gleich – nur dass der Stress nicht nachlässt. Kein Sieg, keine Flucht – nur Dauerfeuer.
Und das wird zum Problem. Wenn du nie abschaltest, bleibt dein Körper ständig in Alarmbereitschaft. Dein Cortisolspiegel steigt und steigt, dein Körper bleibt im Hochleistungsmodus. Doch irgendwann sind die Reserven aufgebraucht. Dein System kippt ins Gegenteil: Der Cortisolspiegel fällt in den Keller, dein Körper schaltet auf Not-Aus.
Das ist der Moment, in dem du dich völlig ausgelaugt fühlst. Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Burn-out. Dein Körper will einfach nicht mehr, dein Geist ist erschöpft, deine Energie ist futsch. Das ist kein persönliches Versagen – das ist ein Schutzmechanismus des Körpers, um Schlimmeres zu verhindern. Die Batterie ist leer, und es gibt keine Schnellladefunktion.
Aber hier kommt die gute Nachricht: Dein Nervensystem kann lernen, wieder runterzuschalten – bevor es zum Totalcrash kommt. Mit Yoga Nidra gibst du deinem Körper das Signal: Gefahr vorbei, jetzt ist Pause. Deine Stresshormone sinken, deine Nerven beruhigen sich, dein ganzer Organismus kann regenerieren.
Du kannst also weiter gegen unsichtbare Säbelzahntiger kämpfen – oder du gönnst dir mal eine echte Pause. Dein Körper wird es dir danken.
Bringe Körper & Geist zur Ruhe mit geführten Yoga Nidra Anleitungen. Perfekt für Entspannung, Schlafverbesserung & Stressreduktion.